Impressum

Impressum

Verantwortung für diese Website und Datenschutz
Nicola Bottrell Hayward
The Hydrogen Translator
Epworth House
12 Castle Street
Thornbury
Bristol BS35 1HB
Großbritannien

Büro: +44 (0)1454 416796
hello@TheHydrogenTranslator.com
www.TheHydrogenTranslator.com

The Hydrogen Translator ist ein inhabergeführtes Unternehmen der in Großbritannien registrierten Einzelunternehmerin Nicola Bottrell Hayward. Eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) ist nicht angegeben, da der Umsatz von The Hydrogen Translator unterhalb des in Großbritannien geltenden Umsatzsteuer-Schwellenwertes liegt und das Unternehmen daher nicht umsatzsteuerpflichtig ist. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte: https://www.gov.uk/
Nicola Bottrell Hayward ist angeschlossenes Mitglied des Institute of Translation and Interpreting (ITI), einem britischen Berufsverband für praktizierende Übersetzerinnen und Übersetzer. Die Mitgliedschaft kann online überprüft werden: https://www.iti.org.uk/member-check.html.

Erbrachte Dienstleistungen sind von einer Berufshaftpflicht abgedeckt.

Inhalt der Website
Englischer Originaltext: Nicola Bottrell Hayward
Übersetzung: Janina Haugg
Lektorat: Daniela Gieseler-Higgs
Website-Design: Websites for Translators

Datenschutz
ICO-Registrierungsnummer: ZA500693
Meine Datenschutzerklärung können Sie hier herunterladen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Sofern nicht anderweitig vereinbart, unterliegen sämtliche Auftragsarbeiten meinen Geschäftsbedingungen. Weitere Details finden Sie hier.

Haftungsausschluss zur Website
Die Adresse meiner Website ist: https://www.TheHydrogenTranslator.com. Die auf dieser Website veröffentlichten Artikel können eingebettete Inhalte von anderen Websites enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Die eingebetteten Inhalte verhalten sich auf exakt die gleiche Art und Weise, wie sie es beim Besuch der Websites tun, von denen sie ursprünglich stammen. Die betreffenden Websites können Daten über Sie erfassen, Cookies verwenden, eine zusätzliche Nachverfolgung durch Dritte einbetten und Ihre Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt überwachen, unter anderem auch, wenn Sie bei der betreffenden Website ein Konto haben und angemeldet sind.

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten Websites üblich.

Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken“, und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.

Wie werden Cookies eingesetzt?
Auf dieser Website können folgende Cookies eingesetzt werden:

• Unbedingt erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
• Analyse-/Performance-Cookies
Diese Cookies erfassen Informationen wie die Anzahl der Besucher und deren Navigationsverhalten auf der Website. Sie helfen, die Funktionsweise der Website zu verbessern, indem beispielsweise dafür gesorgt wird, dass es Besuchern leicht fällt, die gewünschten Informationen zu finden.
• Funktionale Cookies
Diese Cookies werden genutzt, um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie die Website erneut besuchen. Durch diese Cookies können Inhalte der Website auf Ihre Präferenzen zugeschnitten und von Ihnen gewählte Einstellungen (wie die Sprache) wiedererkannt werden.
• Marketing-Cookies
Diese Cookies erfassen Ihren Besuch auf der Website, die besuchten Seiten und die Links, auf die Sie geklickt haben. Diese Informationen werden genutzt, um die Website besser auf Ihre Interessen abzustimmen.

Verwaltung von Cookie-Einstellungen
Sie können Cookies nach Belieben verwalten und/oder löschen. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie hier: aboutcookies.org. Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Dann müssen Sie möglicherweise jedoch einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Website manuell vornehmen und Einschränkungen bei der Nutzung mancher Funktionen in Kauf nehmen.